Grußworte / Katalog / Video
Landesmeisterschaft/Landesjugendmeisterschaft Turnierhundesport
17.05.2025
>>> Katalog <<<
>>> Teaser zu LM Video <<<
Grußwort der Bürgermeisterin der
Stadt Schwedt/Oder Annekathrin Hoppe
liebe Gäste, liebe Freundinnen und Freunde des Hundesports, herzlich willkommen zur Landesmeisterschaft im Turnierhundesport des SGSV Landesverbandes BerlinBrandenburg in der Nationalparkstadt Schwedt/Oder.
Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 freuen wir uns sehr, nun bereits zum zweiten Mal Austragungsort dieses besonderen Sportereignisses sein zu dürfen. Schwedt ist stolz darauf, erneut Gastgeber für die besten Turnierhundsportlerinnen und -sportler aus ganz Berlin und Brandenburg zu sein.
Ziel dieses Wochenendes ist es, die Landesmeisterinnen und Landesmeister in den jeweiligen Disziplinen zu ermitteln. Dabei steht nicht nur der sportliche Ehrgeiz im Vordergrund, sondern vor allem das beeindruckende Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund. Der Turnierhundesport ist eine Disziplin, die viel Können, Ausdauer, Disziplin und vor allem Vertrauen zwischen Zwei- und Vierbeinern verlangt. Besonders schön ist dabei, dass alle Hunde – ob Rassehund oder Mischling – willkommen sind und ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen können.
Ob Geländelauf über 1000, 2000 oder 5000 Meter, Drei- und Vierkampf, der Sprintvierkampf oder der CSC-„Staffellauf“ – bei jeder dieser Disziplinen sind Teamgeist, Schnelligkeit und Gehorsam des Hundes gefragt. Die Vielfalt der Aufgaben, die beim Wettkampf zu absolvieren sind, macht diesen Sport besonders spannend, sowohl für die Aktiven als auch für das Publikum.
Ein großer Dank gilt den Leistungsrichtern, die für eine faire und fachkundige Bewertung sorgen. Ihre Expertise ist von großem Wert.
Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern faire Wettkämpfe, verletzungsfreie Läufe, gute Ergebnisse – und vor allem viel Freude am gemeinsamen Erlebnis mit ihren vierbeinigen Sportpartnern. Den Zuschauerinnen und Zuschauern wünsche ich spannende Wettkämpfe und begeisternde Eindrücke!
Mit sportlichen Grüßen
Bürgermeisterin der Stadt Schwedt/Oder
Grußwort vom Obmann für
Turnierhundsport Lukas Belling
Herzlich willkommen zur Turnierhundsport Landesmeisterschaft des SGSV Landesverbandes Berlin/Brandenburg.
Die Landesmeisterschaft stellt wahrlich die Spitzenveranstaltung des THS in unserem Landesverband da!Ich möchte mich gleich vorab herzlichst bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern bedanken, die eine Ausrichtung dieser Meisterschaft ermöglichen! Egal ob bei stundenlanger administrativer Vorbereitung, Muskelkraft auf der Platzanlage, Fingerspitzengefühl beim Drohnenflug, Instandhaltung aller Geräte und Vermessung der verschiedenen Bahnen. Euer Engagement und Herzblut ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass wir unseren Sport in dieser Form ausüben können!
Besonders freut es mich, dass sich auch einige Kinder- und Jugendliche der Herausforderungen stellen und fokussiert an den Start gehen. Alle Daumen und Pfoten sind besonders gedrückt!
Selbstverständlich werden auch die Erwachsenen sichtlich nervös sein, schließlich geht es um den Titel der Landesmeisterin oder des Landesmeisters in der jeweiligen Disziplin und damit verbunden auch das Tickten für die SGSV-Verbandsmeisterschaft.
Begrüßen möchte ich unsere beiden Leistungsrichter: Cornelia Seidel (Gastrichterin aus dem SGSV-Landesverband Sachsen) sowie Mirko Jablinski (Landesverband Berlin/Brandenburg).
Die Leistungsrichter können die Nervosität nicht nehmen, sie werden aber eine optimale Atmosphäre schaffen, sodass alle sportlichen Ziele erreicht werden können.
Einen abschließenden Dank möchte ich an die Stadt Schwedt/Oder entsenden, vertreten durch die Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe und dem Beigeordneten Silvio Moritz, die unseren Sport immer zuverlässig unterstützen.
Lukas Belling
Obmann für Turnierhundsport - SGSV Landesverband - Berlin/Brandenburg
Grußwort der Vorsitzenden des
Landesverbandes:
Carola Böldt
Werte Sportler und Gäste
Ein herzliches Willkommen zu unserer Landesmeisterschaft im Turnierhundesport.
An diesem Tag treffen sich die besten Turnierhundesportler unseres Landesverbandes zum sportlich fairen Wettkampf.
Die positive Entwicklung in diesem Sport zeigt sich auch in den Meldungen zu den diesjährigen Turnieren im Landesverband.
Mein ausdrücklicher Dank geht an die beiden Richter Cornelia Seidel und Mirko Jablinski, die beide einen großen Anteil an der Entwicklung der Turnierhundesports im SGSV haben.
Ein großes Dankeschön möchte ich auch an alle Sponsoren sowie das Organisationsteam des HSV Schwedt/Oder unter der Leitung unseres Obmanns für Turnierhundesport Lukas Belling richten.
Mit der Hilfe aller am Hundesport begeisterten Helfer, die bis hierhin und auch danach unterstützen, wird der Tag sicher für alle zu einem unvergesslichem Erlebnis werden.
Allen Startern der Meisterschaft wünsche ich bei optimalen Bedingungen erfolgreiche Läufe mit ihrem Hund und einen schönen, erinnerungsreichen Meisterschaftstag.
Möge die Begeisterung für den Turnierhundesport im Landesverband Berlin Brandenburg erhalten bleiben und weiter steigen.
Carola Böldt
1. Vorsitzende
SGSV Landesverband Berlin Brandenburg
Die Landesmeisterschaft erfolgt mit freundlicher Unterstützung von