Einladung
SGSV LV Berlin-Brandenburg e.V.
21. Landesmeisterschaft & Landesjugendmeisterschaft Agiliy
26. April 2025
Austragungsort: |
Jugend und Hund e.V. |
|
Eisnerstr. 54
12305 Berlin
|
Meldezeitraum: |
01.02.2025 bis 10.04.2025 |
Meldungen: |
Die Meldung erfolgt über das Online-Portal www.hundesportkalender.de. |
Meldegeld: |
Erwachsene 20,00 € / Jugendliche: kostenfrei
|
Dem Verein, in dem ihr Mitglied seid, wird eine Sammelrechnung gestellt. Das Meldegeld ist somit von euch an euren Verein zu entrichten. Die Meldung verpflichtet zur Zahlung des Meldegeldes.
Mit der Meldung bestätigt der Starter, dass es Kenntnis von der Tierschutzhundeverordnung hat und diese beachtet.
|
|
Startberechtigt / Qualifikation: |
Teilnehmen können nur Teams, deren Hundeführer dem SGSV Landesverband Berlin-Btrandenburg angehören. |
|
Es werden nur Ergebnisse aus dhv termingeschützten Prüfungen anerkannt, die in der Kombi-LU eingetragen sind.
Es sind alle Klassen (A0, A1, A2, A3) startberechtigt. A0-Startende müssen zur Meldung einen Nachweis der Para-Startende:In der Para-Wertung kann das Team starten, in welchem der/die Hundeführer/-in als schwerbehindert im Sinne des SGB IX gilt oder einem/einer Schwerbehinderten gleichgestellt, mit einem GdB von mindestens 40 %, ist. Der Nachweis in dieser Klasse erfolgt durch die Vorlage des Schwerbehindertenausweises oder des Feststellungsbescheides des Versorgungsamtes per E-Mail an aileen.bohm@sgsv-lvbb.com. Die Para-Startenden laufen innerhalb des normalen Parcours, erhalten aber eine extra Wertung.
Jugendlich:In der Jugendwertung starten können alle Jugendliche, welche am 01. Januar des Kalenderjahres der
Veranstaltung das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Abweichend hiervon können Teilnehmer/-innen ab vollendetem 16. Lebensjahr freiwillig in der Erwachsenenwertung starten. Dies bitte bei der Meldung angeben! |
Durchführung: |
Begrüßung 8:30 Uhr
|
max. Teilnehmerzahl: |
maximal 100 Teams
|
Ansprechpartner vor Ort: |
Aileen Bohm - Tel.: 0151/ 172 73 247 - aileen.bohm@sgsv-lvbb.com |
|
kein Camping möglich Für das leibliche Wohl wird gesorgt. |
Kleiderordnung: |
Weißes Oberteil, schwarze Hose oder Landesverbandskleidung |
Dieser Tag soll ganz im Zeichen des Agility im SGSV Landesverband Berlin-Brandenburg stehen. Es würde mich freuen, wenn sich viele Sportfreunde als Startende sowie Zuschauer einfinden würden, um dieser Veranstaltung den entsprechenden Rahmen zu
geben und natürlich den startenden Teams kräftig die Daumen zu drücken.